Armbandwechsel

Sollte die Länge nicht passen lässt sich das Uhrenarmband kürzen, denn es besteht aus mehreren Gliedern. Diese Glieder sind jeweils links und rechts mit einem kleinen Metall-Stift mit dem benachbarten Glied verbunden.

Um die Stifte aus den Gliedern zu bekommen, benötigen Sie den beigefügten Stiftausdrücker.

Um den Stift später wieder in das Glied zurück zu führen, benötigen Sie einen kleinen Gummihammer. Alternativ tut es auch ein simpler kleiner Hammer aus dem Werkzeugkasten.

Schritt 1: So kürzen Sie Ihr Uhrenarmband

Haben Sie das Werkzeug parat, können Sie loslegen:

  1. Suchen Sie als Erstes nach den austauschbaren Gliedern der Armbanduhr. Sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite finden Sie an einigen Gliedern kleine Löcher.
  2. Die Stifte lassen sich nur in eine Richtung entfernen. Es ist ein Pfeil auf dem Glied vorhanden, der die Richtung vorgibt.
  3. Setzen Sie das Tool zum Entfernen der Stifte an und drücken Sie diese heraus. Hat sich der Stift aus der Verankerung gelöst, können Sie ihn mit den Fingern entnehmen.
  4. Achtung: Drücken Sie den Stift mit größter Vorsicht heraus. Haben Sie sich in der Richtung geirrt, kann das zu Beschädigungen an der Uhr führen.
  5.  Führen Sie den Vorgang nochmals an der anderen Seite des Glieds durch, wird ein Glied aus dem Uhrenarmband gelöst.
  6. Müssen Sie mehr als ein Glied entfernen, nehmen Sie auch auf der anderen Seite der Armbanduhr ein Glied hinaus. Ansonsten liegen sich Uhr und Verschluss nicht mehr symmetrisch gegenüber.

Schritt 2: Gekürztes Uhrenarmband verschließen

  1. Haben Sie ein Glied aus dem Uhrenarmband entnommen, können Sie es an gleicher Stelle wieder verschließen.
  2. Drücken Sie dazu einfach den Stift wieder in die Verbindung der Glieder hinein.
  3. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Ende vom Stift auf der richtigen Seite des Glieds einführen. Orientieren Sie sich dabei einfach am benachbarten Glied.
  4. Drücken Sie den Stift so weit wie möglich mit dem Finger hinein. Ab einem gewissen Punkt kommen Sie mit Ihren Fingern jedoch nicht weiter.
  5. Der Profi stellt das Armband auf die Seite und schlägt den Stift vorsichtig mit einem kleinen Gummihammer in das Glied hinein. Alternativ können Sie zu einem normalen Hammer greifen.

Tipp: Legen Sie zwischen Stift und Hammer ein Stück Stoff, Küchenpapier oder andere Materialien, um die Uhr vor dem Hammer zu schützen.

Beim Armbandwechsel (Schnellwechselsystem) lassen Sie das Uhrenarmband Edelstahl Massiv geöffnet, dann ist es leichter. Das Armband ist immer richtig angebracht, egal an welcher Seite Sie das Armband befestigen.